Ich male hauptsächlich mit Pastellkreide. Teils figurativ, teils abstrakt. Mehrere Serien sind in Arbeit. Hier ein paar Auszüge.
Meine Motivwahl ist frei und entspringt dem Blick auf die Umgebung. Gerne setze ich aber auch Auftragsarbeiten um. Wenn Sie einen besonderen Motivwunsch haben, wenden Sie sich bitte an mich.
Wenn Sie an einer Dokumentation interessiert sind, schreiben Sie mir bitte eine Mail (Kontakt).
Veröffentlichungen:
Portrait, Levure Litteraire N°13, 2017.
Zeichnung (Tinte), Revue A Verse, N°10, 2013.
Zwei Pastelle, Revue A Verse, N°5, 2010.
- Fotografie:
Fotokalender Bürgerstiftung Neukölln – Juni 2015 + Juli 2013
Revue A Verse N°3, 2009
Ausstellungen:
„KENNEN WIR UNS“, Ausstellung zum Tag der Nachbarn, Mai 2019
Wusterauer Anger Kirchmöser (Brandenburg)
Organisiert vom Verein „Ein Wort pour un autre e.V.“
Teilnehmende Künstler:
Anna zur Nieden
Ute Ringel
Christina Gumz
MINI-FILME: „Aux films des nuages – Die Musik der kleinen Filme“
Info-Café Berlin-Paris | Molkenmarkt 1 | 10179 Berlin + LAIKA, Neukölln (Berlin), 2014
Bilder, Geräusche der Stadt, der Natur, Milieustudien, Stille, “Das Rauschen der Zeit” – so die Kulisse und die Hauptdarsteller dieser Aufnahmen.
„OUVERTURES“, 2012
Vernissage am 21.3.2012
Info-Café Berlin Paris | Molkenmarkt 1 | 10179 Berlin
Da sich vieles immer mehr zusammenzieht und verschließt, innen wie außen, wollte ich in meinen Fotos „Öffnungen“ zeigen: ouvertures. Hinausgehen, einen Hang hinauf- oder zum Flussufer hinuntergehen – sich mit Abwesenheit konfrontieren, Ängste ablegen und Schwellen überschreiten… Jedes Fenster ist eine Einladung zum Reisen, zum Freisein oder einfach zum Schauen.
2010: „PARIS – MAL EIN WENIG ANDERS“
Morus 14, Berlin Neukölln
Überraschende Perspektiven. Kurioses Alltägliches. Einblicke in ein verwinkeltes, überfülltes Paris. Ausblicke auf Ruhepole der französischen Hauptstadt.
Mal ganz romantisch, auch verspielt, träumerisch, mal nachdenklich stimmend – erzählen die Fotos von den vielen Geschichten, die sich in der Metropole Paris verbergen.
2009 „BLICK FÜR PLATZ – BILDER EINER GROßSTADT“
MORITZHOF MAGDEBURG
In den ausgestellten Fotos beschäftige ich mich mit Platz und Raum in Paris. Zum einen richten sich meine Blicke auf öffentliches Leben im gemeinsamen Raum. Der zur Verfügung stehende Platz wird geteilt, aufgeteilt – geborgt? Schichten und Geschichten lassen sich erahnen.Wie wird der Raum belebt, gelebt und erlebt? Diese Fotos zeigen eine Fülle von Informationen, Farben, Linien und Kurven – sie sprechen von Enge und Gedränge aber auch von Lebendigkeit. Zum anderen konzentrieren sich meine Blicke auf stille Elemente, suchen Platz. Oder aber sie hinterfragen leise die Platzverteilung.
# en Français
Publications:
Portrait, Levure Litteraire N°13, 2017.
Calendrier Bürgerstiftung Neukölln – Juin 2015 + Juillet 2013.
2009, Revue A Verse (N°3), Publication de deux photos.
Expositions:
KENNEN WIR UNS (=On se connaît?), Kirchmöser 2019
Exposition de groupe à l’occasion de la journée de voisins en Mai 2019
avec: Ute Ringel, Anna zur Nieden et Christina Gumz
MINI-METRAGES: „Aux films des nuages – Die Musik der kleinen Filme“ (2014)
Images, bruits de la ville, de la nature, du milieu, silences, „Bruit du temps“, seront le décor et les personnages principaux de ces mini-métrages.
Présenté à l’Info-Café Berlin Paris | Molkenmarkt 1 et au LAIKA, Neukölln, Berlin
„OUVERTURES“, à l’Info-Café Berlin Paris, Berlin (2012)
Parce que plus que jamais les choses se cadenacent, à l’intérieur comme à l’extérieur, j’ai voulu, pour ces photos, pratiquer des „ouvertures“. Sortir de chez soi, remonter la pente ou descendre au bord du fleuve – faire avec l’absence, ne pas prendre peur et franchir des seuils… Chaque fenêtre de ce monde est une invitation au voyage, à la liberté, ou simplement au regard. Les photos ont été prises entre 2001 et 2011 en Allemagne et en France.